THOMAS' PILZSALSA
Olé! Diese rassige Salsa passt eigentlich immer – aber wenn du sie deinen besten Freuden als Apéro zum Dippen mit Brot reichst, schmeckt sie gleich nochmals einen Zacken besser. Probier’s aus!
200 g Shiitake
1 EL Öl zum Braten
2 Eschalotten, ca. 60 g
1 Knoblauchzehe, ca. 5 g
2 Prisen Paradieskörner aka Malaguette*-Pfeffer, gemahlen
2 Prisen Sumach (Essigbaum)
5 Zweiglein Thymian, frisch
ca. 30 g Jack Daniels oder Cognac
50 g getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt
1 TL Englischer Senf
15 g Himbeeressig
80 g Luzerner Bio-Rapsöl
- Schalotten schälen und fein hacken.
- Knoblauch schälen und fein hacken.
- Thymianblättchen von den Zweigen zupfen.
- Pilze in kleine Würfel schneiden (ca.3 – 5 mm).
- Pilze in einer gusseisernen Pfanne scharf anbraten. Sobald sie schön Farbe haben,
Knoblauch und Zwiebeln dazugeben und weich dünsten (Hitze leicht reduzieren). Kurz vor Schluss mit Jack Daniels oder Cognac ablöschen und flambieren. - Pilzmischung aus der Pfanne in eine Schüssel geben.
- Englischer Senf und Himbeeressig dazugeben und gut mischen.
- Die restlichen Zutaten daruntermischen und ev. nochmals abschmecken.
*Keine Chance, irgendwo Malaguette-Pfeffer aufzutreiben? Kein Problem. Du kannst auch Schokoladen-Pfeffer oder normalen Pfeffer verwenden, sei da aber vorsichtig mit der Schärfe.
MIRANDAS PILZ-PESTO-ZAUBEREI
Nope, zaubern musst du nicht können, um dieses feine Pilz-Pesto zuzubereiten. Du brauchst nur etwas Fingerspitzengefühl, weissen Balsamico und Parmesan. Schmeckt super zu jedem Apéro und vermag auch eingefleischte Nicht-Vegetarier zu überzeugen.
70 g Luzerner Bio-Rapsöl
100 g Shiitake
2 Knoblauchzehen, konfiert
10 g Condimento (weisser Balsamico)
4 Zweiglein Thymian, gezupft
15 g ganze Mandeln, geröstet
30 g Parmesan
1Messerspitze Coleman’s Englisches Senfpulver
1 Prise Salz
10 g Senfsaat (gequollen): dafür 80 g Wasser mit 20 g Weisswein und 20 g Essig aufkochen und die Senfsamen darin quellen lassen.
- Pilze rüsten, mit wenig Öl andünsten und den Thymian dazu geben.
- Mit Essig ablöschen und kurz fertig garen.
- Pilze zum Auskühlen auf ein Blech verteilen.
- Wenn alles kalt ist, die Zutaten zu einer homogenen Masse verarbeiten.
EINGELEGTE PILZE SÜSS-SAUER
Dieses Rezept gibt zwar etwas Arbeit – aber hey, es ist die Sache mehr als wert. Diese Pilze passen prima zu einem Apérobuffet, einem feinen Raclette oder werden einfach mit frischem Baguette gereicht.
1 kg Shiitake
1 Prise Salz
200 g Eschalotten
2 Zweiglein Thymian
1 Zweig Rosmarin
4 Lorbeerblätter
ca. 25 Pfefferkörner, bunt
2 Chilischoten
60 g Zucker
400 g Weissweinessig
200 g Wasser
- Pilze ca. 5 min in stark gesalzenem Wasser blanchieren.
- Schalotten ca. 10 min im gleichen Wasser blanchieren.
- Pilze und Schalotten in Weckgläser schichten.
- Restliche Zutaten zusammen aufkochen und in die Gläser füllen, so dass alles vom Fond bedeckt ist.
- Die Gläser gut verschliessen und über Nacht an einem dunklen Ort lagern.
- Am nächsten Tag den Fond nochmals aus den Gläser schütten, nochmals aufkochen und wieder in die Gläser verteilen.
- Gläser gut verschliessen und ca. 2 Wochen an einem kühlen und dunklen Ort lagern
TIPPS:
- Deine Pilze sind süchtig nach Wasser. Ganz nach dem Motto: mehr ist mehr. (Bis jetzt hat es noch niemand geschafft, seine Pilze zu ertränken)
- Die Folie hilft deinen Pilzen während den ersten Tagen. Entferne sie erst, wenn die Pilze sichtbar dagegen drücken.
- Auch bei Zimmertemperatur wachsen deine Pilze. Optimal sind aber Temperaturen von 12-15°C und ein Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung.
- Dein Pilzblock hat kleine faule Stellen? Kein Problem, du kannst sie grosszügig wegschneiden.